Dieses Equipment brauchst du für die Crossfit Open 2022

Willst du bei den Crossfit Open 2022 mitmachen? Hier ist die Liste was für Equipment du dafür brauchst.
Equipment Liste Crossfit Open 2022
Symbolbild Trainingsequipment

Inhaltsverzeichnis

Nur noch wenige Tage bevor es losgeht und Hunderttausende Athleten sich bei den Nobull Crossfit Open 2022 messen. Doch bevor es am 24 Februar so weit ist, ist es wichtig zu wissen was du brauchst. Wie jedes Jahr hat das Crossfit Headquarter wieder eine Liste mit Dingen veröffentlicht, die nötig sind um die drei Workouts durchführen zu können.

Natürlich das Wichtigste überhaupt ist es dich erst einmal für die Open anzumelden. Anschließend solltest du schauen wo du die Workouts machen kannst. Bist du bereits Mitglied in einer Box, dann solltest du keine Probleme haben. Mit großer Sicherheit wird es entsprechende Events geben, es wird zertifizierte Judges geben und dein Score wird entsprechend bewertet.

Bist du jedoch kein Mitglied in einer Box oder hast keinen Zugang zu einer, um die Open Wods in einer zu machen, dann wird es etwas komplizierter. Dann hilft es natürlich einen Partner zu haben, der die Judge Prüfung bei Crossfit gemacht hat um deinen Score zu bestätigen. Fehlt das, ist es wichtig, dass du dich beim WOD filmst. Achte dabei, dass sowohl du durchgängig beim Workout zu sehen bist wie auch eine Uhr. Hier kann es schnell passieren, dass es zu einem blöden Fehler kommt, der am Ende dazu führt, dass dir Zeit oder Wiederholungen abgezogen werden.

Die Nobull Crossfit Open 2022 Equipment Liste

©crossfit von https://games.crossfit.com/article/equipment-list-2022-open/open

Crossfit unterteilt das benötigte Equipment und bietet je nachdem passende Listen zum Download an. Hier die Liste für Rx’d und Scaled Athleten, hier für die Athleten der Age Groups und hier für die Athleten mit einem Handicap. Du kannst dir die passende Liste direkt downloaden und schauen ob du alles hast.

Ansonsten haben wir hier die einzelnen Dinge noch einmal zusammengefasst und unterscheiden wer was davon genau braucht. Natürlich achtet Crossfit bei der Equipment Liste genau darauf, dass da nicht direkt klar wird was auf die Athleten zu kommt. Wer sich also erhofft hat hier schon einiges über die Workouts oder die Gewichte in den Workouts zu erfahren, der wird enttäuscht werden.

Kurzhanteln (die erste Zahl gilt für Männer die zweite für Frauen

  • Für Rx’d Athleten eine 50 / 35 lb Kurzhantel.
  • Für Scaled Athleten eine 35 / 20 lb Kurzhantel sowie eine 20 / 10 lb Kurzhantel.
  • Für die 16 jährige und 17 jährige Athleten sowie die Athleten über von 35 bis 54 Jahre eine 50 / 35 lb Kurzhantel.
  • Für die 14 jährige und 15 jährige Athleten sowie Athleten ab 55 Jahre eine 35 / 20 lb Kurzhantel.
  • Für Athleten der Adaptive Division abhängig davon welches Handicap sie haben und in welcher Division sie antreten

Ringe

  • Ein Set Ringe für alle Athleten

Springseil

  • Ein Springseil für alle Athleten

Plyo Box

  • Eine Plyo Box mit 24 / 20 Inch für alle Athleten. Wichtig dabei ist, dass die Oberfläche mindestens 15 x 15 Inch groß ist.

Klimmzugstange

  • Eine Klimmzugstange für alle Athleten, die jedem Athleten erlaubt an ihr zu hängen, und mit genügend Abstand zur Wand für kippende Bewegungen.

Eine Wand

  • Eine ebene Wand mit genügend Platz für die Athleten aller Klassen.

Hantelstange

  • Eine Hantelstange mit 45 lb für Männer und 35 lb für Frauen.

Gewichtsscheiben

  • Gewichtsscheiben in mehreren Abstufungen. Am besten die klassischen Bumper Plates.

Pfund oder Kilogram? – Die Probleme mit Amerikanischen Einheiten

Wie üblich sind alle Angaben bei den Crossfit Games oder den Open in diesem Fall in amerikanischen Einheiten. Das heißt es geht um Pfund, Inches usw. Da kann man in Deutschland und dem größten Teil der restlichen Welt schon einmal durcheinander kommen. Vor allem weil dann natürlich genaues Umrechnen nicht möglich ist und gerundet werden muss.

Das Gute ist, dass natürlich nicht unbedingt Gewichte genommen werden müssen, die in Pfund angegeben sind. Du kannst auch die ganz normalen Hantelscheiben nehmen, die dir zur Verfügung stehen. Wichtig ist dabei aber, dass du richtig umrechnest. Häufig gibt Crossfit selbst die passenden Gewichte auch in Kilogramm an – auch wenn nicht direkt in den Workouts. Es lohnt sich hier ein bisschen genauer zu suchen. Wir werden natürlich auch hier auf der Seite wenn es dann soweit ist versuchen entsprechende Angaben zu machen.